19 März BGH zur Unwirksamkeit von Vorfälligkeitsentschädigungen
Wer in den letzten Jahren einen Kredit mit fester Laufzeit oder mit Zinsbindung abzulösen hatte, oder dies demnächst vornehmen muss, der sollte auf die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu diesem Thema achten. Verbraucher haben neuerdings die Möglichkeit, in bestimmten Fällen Teile, oder sogar die gesamte gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung von ihrer Bank zurückzuerhalten. Bei künftigen Abrechnungen kann die Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung unter bestimmten Voraussetzungen verhindert werden. Worum ging es in dem Fall? Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung des Bankrechtssenates vom Dezember 2024 einem Verbraucher...