12 Sep. Bausparklausel zur Kündigung nach 15 Jahren ist unwirksam
Veröffentlicht um 19:04h
in Allgemein, anlageemission, anlegerschutzanwälte, anleihe emission, anleihe emittieren, anwalt anlegerschutz, beraterhaftung, emissionsbegleitung, haftung anlageberater, haftung anlagevermittlung, haftung kapitalanlage, News, picam piccor, piccor picam, schadensersatz berater, schadensersatz kapitalanlage, schadensersatz vermittler, vermittler haftung, vermittlerhaftung
0 Kommentare
Nicht in jedem Fall haben Bausparkassen das Recht, Bausparverträge nach Zuteilungsreife zu kündigen, wenn die Zuteilung nicht angenommen wird. So hat jüngst das LG Karlsruhe eine Vertragsklausel der Bausparkasse Badenia für unwirksam erklärt, nach der sie bestimmte Verträge nach 15 Jahren kündigen kann, wenn diese die Zuteilungsreife nicht erreicht haben oder die Zuteilung nicht angenommen worden ist. Ähnliche Klauseln setzen auch die Landesbausparkasse Südwest und der Verband der privaten Bausparkassen ein. Ist Ihr Bausparvertrag gekündigt worden oder droht eine solche Kündigung?...